Der Verwaltungsrat der Schaffner Holding AG hat für die 17. ordentliche Generalversammlung der Schaffner Holding AG vom 14. Januar 2013 die folgenden Traktanden verabschiedet: 1. | Genehmigung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Konzernrechnung 2011/2012 sowie Entgegennahme der Berichte der Revisionsstelle. | 2. | Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns, Zuweisung aus dem Agio (Reserven aus Kapitaleinlagen) in freie Reserven aus Kapitaleinlagen und verrechnungssteuerfreie Ausschüttung aus freien Reserven aus Kapitaleinlagen. | a. | Verwendung des Bilanzgewinns (CHFT 14'564). | b. | Zuweisung aus dem Agio (Reserven aus Kapitaleinlagen) in freie Reserven aus Kapitaleinlagen und verrechnungssteuerfreie Ausschüttung aus freien Reserven aus Kapitaleinlagen von CHF 2.00 je dividendenberechtigte Namenaktie. Bei Gutheissung des Antrages wird die Ausschüttung von netto CHF 2.00 pro dividendenberechtigte Aktie ab dem 21. Januar 2013 ausbezahlt. | 3. | Entlastung der verantwortlichen Organe. | 4. | Wahlen | a. | Wiederwahl in den Verwaltungsrat von Daniel Hirschi für eine Amtsdauer von zwei Jahren. | b. | Wahl in den Verwaltungsrat von Gerhard Pegam für eine Amtsdauer von zwei Jahren. | c. | Wiederwahl der Revisionsstelle Ernst & Young AG, Bern, für das Geschäftsjahr 2012/13. |
Vom 8. Januar 2013 bis und mit 14. Januar 2013 wird das Aktienregister der Schaffner Holding AG für Eintragungen geschlossen. Die Einladung zur 17. ordentlichen Generalversammlung der Schaffner Holding AG wird am 19. Dezember 2012 im Schweizerischen Handelsamtsblatt SHAB veröffentlicht. Luterbach, 19. Dezember 2012 Termine 14. Januar 2013 | 17. Ordentliche Generalversammlung | 13. Mai 2013 | Publikation Halbjahresbericht 2012/13 | 10. Dezember 2013 | Publikation Jahresbericht 2012/13 | 14. Januar 2014 | 18. Ordentliche Generalversammlung |
|